Siebdruck
Im Siebdruck werden Kennzeichendrucke, Viafüller, Abziehlacke und Carbondruck auf die Leiterplatten gebracht.
Siebe mit verschiedenen Gewebefeinheiten ermöglichen unterschiedliche Farbsysteme im Druck. Je feiner das Gewebe, desto geringer der Farbauftrag und desto höher die Detailgenauigkeit. Grobe Gewebe sind für hohe Farbaufträge und einfache Strukturen geeignet (z.B. Abziehlacke).
Kleinste Details werden mit einer feinen Gewebestruktur und geringerem Farbauftrag gedruckt (z.B. Kennzeichendruck). Alle benötigten Siebdruckschablonen werden bei Hotoprint hausintern angefertigt.
Für feinste Strukturen im technischen Grenzbereich konventionellen Siebdrucks werden photosensitive Lacke eingesetzt, die durch UV-Belichtung strukturiert werden. Hotoprint nutzt für den Siebdruck ausschliesslich hochwertige Peters Lacksysteme.
« »